InFocus
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
InFocus LitePro 650
 |  |
Kunden Bewertung |
|
aus
2 Bewertungen
Bewertung schreiben.
|
|
|
3000 € UVP |
|
|
|
1 x 0,7" DLP Chip |
|
2500 |
|
800:1 full on/off |
|
3.1250 min. Lumen |
|
65% ansehen
|
|
XGA 1024 x 768
786.432 Pixel
SXGA 1280 x 1024 komprimiert |
|
1080i/720p HDTV NTSC, PAL, SECAM, 480p, 567p, |
|
Standard-Portabel |
|
250W UHP | |
|
Artikel Nr.: SP-LAMP-006 |
|
1500 Std. |
|
-
|
|
376 - 526 cm
|
 |
|
Lux: |
833 Lux |
|
Raumlicht max.: |
167 Lux |
|
Candela pro m²: |
264 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
77 fL |
|
 |
| 98 cm
|
| |
|
|
|
manuell |
|
manuell 1,4 |
|
- |
|
1.88-2.63:1 ansehen |
Audio |
4W stereo |
|
DVI in
YUV in
S-Video in
Cinch Video in
Cinch Stereo in und out
D-sub 15pin in und out
RS232C
USB
RJ45
Bild von Anschlüssen |
|
Ja |
|
250W |
|
351 x 110 x 325 mm (13,8"x4,3"x12,8") 12.55 L/dm³
|
|
35dB |
|
4,24 kg / 9,35 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vert.: +/-20°
|
|
Ausleuchtung |
- |
Frequenz |
H-sync: 15-117 kHz V-sync: 50-85 Hz Bandbreite max.: 135 MHz |
|
77 fL
/ max. 435 cm Bildbreite |
|
269.5 cd/m² |
|
Freeze
Blank (Schwarzbild Taste)
Eco Mode Fernbedienung mit Laserpointer und Maussteuerung
Overscan Einstellbar
Lan Netzwerk kompatibel.
Faroudja DCDi mit pull down
Security (Projektor läst sich abschließen) |
|
2 Jahre |
Im Vergleich
Der InFocus LP650 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Standard-Portabel" Projektoren.
|
Ansi-Lumen: |
|
34 |
Gewicht: |
|
80 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
52 |
Schwarzwert: |
|
88 |
Stromverbra.: |
|
98 |
Bild Gesamtpunkte: | 41 |
Projektor Gesamtpunkte: | 77 |
|
Beliebtheit Top 100 |
|
Punkte: |
|
2 |
|
Platz: |
3846 (Von: 6868) |
|
|
|
|
- |
Zu beachten |
- |
Baujahr |
2002 Nicht aktuelles Modell // Letzte Daten Änderung: 2012-04-21 |
|
Reparatur Werkstatt
InFocus Kontakt
Prospekt deutsch
Prospekt englisch
Prospekt englisch 2
Prospekt deutsch
Interaktive Tour
Bedienungsanleitung deutsch (1.61 MB)
Bedienungsanleitung englisch (1.84 MB)
|
Händler Angebote |
|
|
Supergerät! - Hochzufrieden!!!
Man kann Jederzeit auf ihn zählen...
|
|
Immer auf der Suche nach einem Home-Cinema-Effekt, habe ich den Beamer gebraucht gekauft. Ist mein erstes Gerät und ich bin, als Leihe, voll zufrieden. Er hängt an der Decke, macht ein sehr gutes Bild (auch an der Tapete als Leinwand). Letzte Woche habe ich einen neuen SAT-Receiver mit HDMI-Anschluß gekauft. Tja, wie anschließen? Die Infocus-Hotline gab mir schnelle Antwort. Ein M1-Adapter auf der DVI-Schnittstelle macht dies möglich. Langes HDMI-Kabel angeschlossen: Läuft !!! HDTV-Empfang, dafür dass das Gerät schon so "alt" ist, echt super. Ich möchte den Beamer nicht mehr missen, denn so eine großen "Bildschirm" ist als LCD nicht bezahlbar. Demnächst werde ich dann auch noch eine Leinwand anschaffen.
|
|
|