InFocus
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
InFocus LitePro 550
| InFocus LitePro 550LS
 |  |
|
Nur in voll abgedunkeltem Raum zu betreiben.
Bildbreite bei mir ca. 230 cm bei ca 4,5 Meter Abstand.
|
|
Ich habe den Projektor nun seit kurzem und bin sehr zu frieden.
:)
Um es gleich zu erwähnen - es ist ein altes Gerät und hat NICHTS! mit den heutigen Top-
Beamern gemeinsam.
Ich wollte gerne ein sehr günstiges Gerät ( Anschaffungskosten ) + günstige Folgekosten ( Lampen ).
Pros - gutes Teil - gut verarbeitet - relativ idiotensicher in der Bedienung - günstig - günstige Lampen - computer oder dvd player / media-festplatte kann angeschlossen werden.
Heimkinofeeling für low budget
Cons - kein Zoom oder sonstige übliche Bildanpassungsmöglichkeiten ( außer Focus natürlich )
und einer völlig unbrauchbaren "compress"-funktion bei der das Bild verhunst aussieht.
Lösung: am DVD player bildgröße auf "auto" stellen und es wird ganz dargestellt.
Bild etwas dunkel, aber noch ok finde ich ( tip - auch ein bischen am dvd player schrauben nicht nur am projektor = besseres verhältnis)
Man sieht die Bildpunkte bei diesem Modell, mich stört es aber nicht weiter ( ist allerdings auch nicht annähernd so übel wie bei selbstbaubeamern mit 2,x zoll panels )
geringe auflösung ist übrigends ok meiner meinung nach - ich finds ok - 1,4 mio farben kann man einstellen - auch ok
Lüfter - LAUT - aber für den Kinoabend kann man einen Tick lauter stellen dann passts.
( natürlich über externe Anlagen - die eingebauten Boxen sind mini und nicht geeignet)
und nun das größte PROOOO - es gibt auch Lampen die 500 stunden halten für den Projektor - Kostenpunkt ca 11 euro
80 Punkte geb ich für das Teil als Lowbudget -Lösung für tolle Filmabende
100
- 10 für die Lautstärke des Lüfters
- 10 für das etwas dunkle Bild
|
|
|