Benq
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |  |
Kunden Bewertung |
|
aus
1 Bewertungen
Bewertung schreiben.
|
|
|
|
|
1 x DLP Chip |
|
2500 |
|
3000:1 full on/off |
|
0.8333 min. Lumen |
|
65% ansehen
|
|
WXGA 1280 x 800
1.024.000 Pixel |
|
PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p EDTV 480p, 576p Formate: JPEG, GIF, TIFF, PNG und BMP |
3D Kompatibilität |
Frame Sequential (3D Ready) |
|
Standard-Portabel |
|
225W | 174,58 € |
|
Artikel Nr.: 5J.J0605.001 |
|
3000 Std. 4000 Std. im Eco Mode |
|
|
|
98 cm (kein Zoom)
|
 |
|
Lux: |
1000 Lux |
|
Raumlicht max.: |
200 Lux |
|
Candela pro m²: |
319 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
93 fL |
|
 |
| 81 cm
|
| |
|
|
|
manuell |
|
Kein Zoom |
|
F=2,6 f=6,9mm |
|
0.49:1 |
Audio |
2 x 10W stereo |
|
HDMI 1.3 in
D-sub 15 pin in und out
S-Video in
Cinch Video in
Cinch Stereo in
USB Typ B, A
Mini jack audio in und out
Mikrofon in
RS232C Din 9 pin in
RJ45 in
 |
|
Ja |
|
280W / 1W standby |
|
329,5 x 130 x 248,5 mm (13"x5,1"x9,8") 10.61 L/dm³
|
|
30 / 28 dB im Eco Mode |
|
2,6 kg / 5,73 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vert.: +/-40°
|
|
Ausleuchtung |
- |
Frequenz |
H-sync: 31-93 kHz V-sync: 48-86 Hz |
|
93 fL
/ max. 508 cm Bildbreite |
|
325.5 cd/m² |
|
Full HD 1080P kompatibel
Integrierter Mediaplayer
Freeze
Blank (Schwarzbild Taste)
Tafel Modus
Benutzer-Logo Einblendung
Eco Mode
Kensington Slot
sRGB
Passwortschutz
BrilliantColor™
Fernbedienung mit Laserpointer
PJLink™
Steuerung über Web-Browser
Optional W-Lan Netzwerk kompatibel.
Lan Netzwerk kompatibel.
Kurzdistanz Projektor
Crestron®-Software kompatibel.
Digital Zoom
6 Segment color wheel |
|
- |
Im Vergleich
Der Benq MP780 ST im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Standard-Portabel" Projektoren.
|
Ansi-Lumen: |
|
34 |
Gewicht: |
|
88 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
70 |
Schwarzwert: |
|
97 |
Stromverbra.: |
|
97 |
Bild Gesamtpunkte: | 44 |
Projektor Gesamtpunkte: | 85 |
|
Beliebtheit Top 100 |
|
Punkte: |
|
4 |
|
Platz: |
1216 (Von: 6868) |
|
|
|
|
- |
Zu beachten |
- |
Optional |
|
Baujahr |
2010 Nicht aktuelles Modell // Letzte Daten Änderung: 2012-03-05 |
|
Reparatur Werkstatt
Benq Kontakt
Prospekt deutsch
Prospekt englisch
Bedienungsanleitung deutsch (9.58 MB)
Bedienungsanleitung englisch (9.45 MB)
|
Händler Angebote |
|
|
So ganz so einfach, wie der Hersteller behauptet, ist die Installation nicht!
Es beginnt schon mit dem Handbuch.
Um den interaktiven Stift zu nutzen, steht auf Seite 66 beschrieben, dass man das USBA und B Kabel (im Lieferumfang enthalten) nutzen solle.
Später soll man die Source bestimmen (mit Hilfe der Fernbedienung). Man soll RGB1 oder RGB2 oder HDMI einstellen... da aber zuvor der Projektor über ein USB-Kabel angeschlossen wurde, kann da nur das BenQ Menü mit der Information "Quelle nicht gefunden" erscheinen.
Nehme ich das VGA Kabel, erscheint das Bild in einem anderen Format... Bilder und Darstellungen sind verzerrt und unansehnlich.
Leider hat auch der Interaktive PointDraw Stift noch nicht funktioniert. Einen "Ausschalter" für den Stift gibt es nicht und da er über einen Akku aufgeladen wird, hat er dann eine Funktionsdauer von 35 Stunden bis zum nächsten Aufladen... das ist ohne Ausschlater am Stift eine echte Zumutung - ohne Benutzung war er eben nach 2 Tagen schon wieder leer und es musste wieder 2,5 Stunden aufgeladen werden.
Ich hoffe ja, dass der Stift dann doch einmal funktioniert - aber möglicherweise bin ich einfach für das ganze System zu blöd...
Ich frage mich, ob er nur mit dieser nur ohne Registrierung 30 mal verwertbaren QDraw Software funktioniert. Darüber steht nirgendwo etwas geschrieben.
Der Stift soll nur funktionieren, wenn er nicht im Schatten ist... (lach!) wenn der Beamer im Frontmodus betrieben wird, und man auf der Projektionswand eine Linie ziehen möchte, wirft der Stift immer irgendeinen Schatten (leider konnte ich den Stift nie in die Stellung ohne Schatten bringen, wie es in der Anleitung stand... da ist IMMER Schatten, egal wie ich ihn halte!). Ich bin also wirklich abgenervt und werde maximal noch einen Tag warten, bis mir der Service dann voielleicht per e-maiöl antwortet. Dann werde ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und bin den Ärger endlich vom Hals.
Schlechteste Bewertung in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Beschreibung im Manual!
|
|
|