Benq
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |  |
Kunden Bewertung |
|
aus
3 Bewertungen
Bewertung schreiben.
|
|
|
|
|
1 x DLP Chip |
|
1500 / 1200 im Eco Mode |
|
2000:1 full on/off |
|
0.7500 min. Lumen |
|
60% ansehen
|
|
SVGA 800 x 600
480.000 Pixel SXGA 1280 x 1024 komprimiert |
|
PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p |
|
Standard-Portabel |
|
160W | 211,28 € |
|
Artikel Nr.: 5J.01201.001 |
|
2000 Std. 3000 Std. im Eco Mode |
|
|
|
279 cm (kein Zoom)
|
 |
|
Lux: |
500 Lux |
|
Raumlicht max.: |
100 Lux |
|
Candela pro m²: |
158 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
46 fL |
|
 |
| 90 cm
|
| |
|
|
|
manuell |
|
Kein Zoom |
|
F=2,57 |
|
1.397:1 |
Audio |
- |
|
D-sub 15 pin in
S-Video in
Cinch Video in
Mini Jack in
USB Typ B
RS232C Din 8pin
 |
|
- |
|
250W |
|
276,9 x 95 x 208 mm (10,9"x3,7"x8,2") 5.45 L/dm³
|
|
26 / 22 dB im Eco Mode |
|
2,58 kg / 5,69 lbs. |
Keystone-Korrektur |
- |
|
Ausleuchtung |
- |
Frequenz |
H-sync: 31-82 kHz V-sync: 48-85 Hz |
|
46 fL
/ max. 337 cm Bildbreite |
|
161 cd/m² |
|
Freeze
Blank (Schwarzbild Taste)
Tafel Modus
Benutzer-Logo Einblendung
Eco Mode
Kensington Slot
sRGB
Passwortschutz
5 Segmente Farbrad |
|
- |
Im Vergleich
Der Benq MP510 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Standard-Portabel" Projektoren.
|
Ansi-Lumen: |
|
19 |
Gewicht: |
|
88 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
85 |
Schwarzwert: |
|
97 |
Stromverbra.: |
|
98 |
Bild Gesamtpunkte: | 39 |
Projektor Gesamtpunkte: | 90 |
|
Beliebtheit Top 100 |
|
Punkte: |
|
10 |
|
Platz: |
365 (Von: 6868) |
|
|
|
|
- |
Zu beachten |
- |
Optional |
|
Baujahr |
2006 Nicht aktuelles Modell // Letzte Daten Änderung: 2011-12-18 |
|
Reparatur Werkstatt
Benq Kontakt
Prospekt deutsch
Prospekt englisch
Prospekt italienisch
Pressemitteilung englisch
Bedienungsanleitung deutsch (1.9 MB)
Bedienungsanleitung englisch (0.84 MB)

|
Händler Angebote |
|
|
Diesen Beamer fand ich nach Suchen auf genau dieser Webside. Danach machte ich den Fehler in Foren zu gehen und irgendwas über diesen Beamer zu lesen. Trotzdem kaufte ich ihn mir und bin nun auf den Tag genau 2 Jahre sehr, sehr zufrieden. Die Einstellmöglichkeiten sind eher gering, aber der Beamer ist von Haus aus sehr praxisorientiert ausgelegt, was dieses Manko eher relativ erscheinen lässt. Wer einmal die technischen Daten seinen Wünschen entsprechend durchgeht, wird feststellen, zu diesem Preis absolut unschlagbar.
Wer Fragen hat: daf8zyl@web.de
|
|
Jetzt weiss ich was es heisst, Regenbogeneffekt. Also ich versuche es zu beschreiben: es ist nicht nur schneller Übergang von hell nach dunkel (hab oft gelesen), nein, es ist wenn man von seine Augen über das Bild bewegt, sieht man kurz einen "fetten" Flack in den RGB-Farben. Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Anstrengung bei den Augen, ich hatte wohl alles.
Mein Rat: Bevor man DLP-Beamer kauft, sollte man es erst irgendwo in der Arbeit gesehen haben. Über die anderen Werte kann ich nicht viel sagen, erstmal habe ich keinen Vergleich und zweitens ich war so damit beschäftigt meine Augen nicht zu bewegen, um den RBE nicht zu sehen, dass der Rest mir egal war. Vielleicht lags es nur am MP510, aber das denk ich nicht. Deswegen sind DLPs mit 1 Chip esrtmal für mich geschichte.
Pro: schön leise
|
|
Der Beamer ist 100%ig in der Bedienung und in der Ausführung kann ich nur empfelen
|
|
|
|