Benq
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |  |
Kunden Bewertung |
|
aus
3 Bewertungen
Bewertung schreiben.
|
|
|
1999 € UVP |
|
|
|
1 x 0,7" Chip DLP |
|
1600 |
|
600:1 full on/off |
|
2.6667 min. Lumen |
|
-
|
|
XGA 1024 x 768
786.432 Pixel
SXGA 1280 x 1024 komprimiert |
|
NTSC, SECAM, PAL, NTSC 4.43 HDTV 1080i,720p,575i |
|
Standard-Portabel |
|
210W NSH | |
|
Artikel Nr.: 60.J3416.CB1 |
|
1500 Std. |
|
-
|
|
324 - 395 cm
|
 |
|
Lux: |
533 Lux |
|
Raumlicht max.: |
107 Lux |
|
Candela pro m²: |
171 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
50 fL |
|
 |
|
|
| |
|
|
|
manuell |
|
manuell 1,12 |
|
F=2,6-3,1 |
|
1.620-1.975:1 ansehen |
Audio |
3W mono |
|
RGB: Analog-D-sub 15pin x in 1 out 1
S-Video: Mini DIN 4 pin x 1
Composite Video und Audio: RCA(L/R) x 2
Component ( Y Pb Pr ), RCA jack x 3
Audio: Stereo Mini Jack x1 -PC
Maus Control Port: USB x 1
RS232 Control port x 1 |
|
Ja |
|
330W |
|
308 x 95 x 238 mm (12,1"x3,7"x9,4") 6.96 L/dm³
|
|
34dB |
|
3,1 kg / 6,83 lbs. |
Keystone-Korrektur |
- |
|
Ausleuchtung |
85% |
Frequenz |
H-sync: 20-88 kHz V-sync: 20-100 Hz |
|
50 fL
/ max. 348 cm Bildbreite |
|
175 cd/m² |
|
Freeze
Kensington Slot
Bild im Bild Fernbedienung mit Laserpointer und Maussteuerung
Wassergekühlt
Wassergekühlt |
|
3 Jahre |
Im Vergleich
Der Benq DX 650 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Standard-Portabel" Projektoren.
|
Ansi-Lumen: |
|
20 |
Gewicht: |
|
85 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
56 |
Schwarzwert: |
|
90 |
Stromverbra.: |
|
96 |
Bild Gesamtpunkte: | 37 |
Projektor Gesamtpunkte: | 79 |
|
Beliebtheit Top 100 |
|
Punkte: |
|
20 |
|
Platz: |
289 (Von: 6649) |
|
|
|
|
|
Zu beachten |
- |
Baujahr |
- Nicht aktuelles Modell // Letzte Daten Änderung: 2015-02-24 |
|
Reparatur Werkstatt
Benq Kontakt
Prospekt
Bedienungsanleitung deutsch (1.35 MB)
Bedienungsanleitung englisch (1.08 MB)
|
Händler Angebote |
|
|
Hallo, habe vor kurzem einen DX650 günstig ersteigert. Auf Grund eines Hörschadens steh ich grad etwas dumm da, da ich die Audioausgabe nicht hören kann.
Da fällt mir jetzt echt eine Bewertung für dieses so toll wirkende Gerät.
Vielleicht irgendwer Vorschläge, wo ich da eine Verbindung herstellen könnte?
Vielen Dank
Herzliche Grüße aus Heidelberg
|
|
Hab den Beamer seit 2004, anfangs sehr viel am PC genutzt und auch fürs Fernsehen und DVD. Der Kontrast ist sicher nicht der beste, das merkt man schon aber für einen Kinoabend zuhause reichts allemal.
Vor einigen Wochen sogar für kleines Privatkino genutzt auf einer 16:9 4,50m Leinwand und ich muss sagen das war spitze!
Robust ist der Gerät auf jeden Fall, hab schon ne Weile die 2. Birne drin und das Gerät schwächelt nirgendwo. Seit einem Jahr nutze ich den Beamer zusätzlich in Diskotheken wo er stark beansprucht wird. Teilweise sehr warme und feuchte Umgebung, Rauch und Nebel scheinen ihm nichts anzuhaben!
Einziges Manko ist die vergleichsweise echt teure Birne, deshalb gibts auch nicht mehr Punkte.
Hab jetzt bald einen neuen PB8263, hoffe die Qualität ist ähnlich gut bei noch besserer Leistung!
|
|
Da ich kein professioneller "beamerexperte" bin und das meine erste Bewertung für einen Beamer ist fasse ich mich etwas vorsichtig.
Ich habe diesesn Beamer bei ebay gekauft. Ich konnte mir dieses Schnäppchen einfach nciht entgehen lassen. Zuhause schaue ich auf einer 160 cm bildbreiten Leinwand meine Filme an. Ich kann mich nicht beschweren, es macht richtig Laune die Filme zu schauen. Ich erkenne keinen Regenbogeneffekt und am Betriebsgeräusch habe ich auch nichts auszusetzen.
Das der Beamer schon über 5 Jahre alt ist kann man ihm nicht anmerken. Die 1600 Ansi Lumen lassen es sogar zu in einem nicht komplett abgedunkelten Raum zu projezieren. Trotzdem empfehle ich das Zimmer möglichst abzudunkeln - wie im Kino eben - damit sein geringer Kontrastwert nicht moch mehr abgeschwächt wird.
Als Präsentationsbeamer würde ich ich nicht empehlen, dafür sollte einfach ein neueres Model her.
Ich habe ihn aber auch nicht für Präsentationen gekauft, sondern rein um daheim ein Kinofeeling zu haben und dafür ist er bestens geeignet.
90 Punkte erreicht er da ich keine Vergleichsbeamer habe um zu sagen welche besser sind, deshalb gibt es minimalen Abzug. Dennoch erfüllte er meine Vorstellungen gänzlich.
|
|
|
|